
Der Förderverein VM4K ruft zur 12. ordentlichen Mitgliederversammlung!
🕙 Wann? Dienstag, 28. November 2023
📍 Wo? Bei der Gothaer Allgemeine Versicherung AG in Köln
Auf der diesjährigen Agenda stehen unter anderem ein Rückblick über das vergangene Jahr und die Veranstaltungsplanung für das Jahr 2024.
Das fachliche Highlight der Veranstaltung ist ein Vortrag von Ilana Necaeva über die neuesten aktuariellen Impulse aus dem Kraftfahrtbereich. 🚘
Unser besonderer Dank gilt Dr. Matthias Land für die Gastfreundschaft! Wir freuen uns auf den Austausch mit unseren Mitgliedern!
VM4K Kraftfahrtversicherung Mitgliederversammlung Nachwuchsförderung

„Mein Interesse an der Branche hat sich durch den Workshop gesteigert.“
„Sehr schöne, runde Veranstaltung.“
Das sind einige der Rückmeldungen, die wir von den teilnehmenden Studierenden zu unserer Veranstaltung „Cool Risks Munich“ erhalten haben.
„Wir waren beeindruckt von dem Engagement, dem Fachwissen und der Kreativität, die die Studierenden in den Workshop eingebracht haben“, kommentiert VM4K-Vorstandsvorsitzender Onnen Siems. „Eine Weiterempfehlungsquote von 100 % für die Veranstaltung zeigt uns einmal mehr, dass wir mit dem Format Cool Risks einen richtigen Schritt zur Förderung des versicherungsmathematischen Nachwuchses in der Kraftfahrtversicherung gegangen sind.“
Die Generali Deutschland AG empfing uns am Freitag herzlich in München und lud zum Speeddating ein, bei dem sich Unternehmen und Studierende in kleinen Gruppen lebhaft über ihre Arbeit und den Berufsalltag austauschten.
Dieses Jahr standen
Verena Uher, Sven Aereboe und Stephane Rege von Guy Carpenter
Chantal Janke und Dr. Yannic Borchard von den VGH Versicherungen
Erik Jennewein, Isabella Marinelli und Reinhold Güldenfuß von der Generali Deutschland AG
Bernd Hiery von der Münchener Verein Versicherungsgruppe
Carina Götzen und Onnen Siems von Meyerthole Siems Kohlruss Gesellschaft für aktuarielle Beratung mbH
Laura Wegerhoff aus unserem Hause
den Studierenden Rede und Antwort und gewährten wertvolle und vielseitige Einblicke in die Branche!
Nach dem Speeddating folgte am Freitag eine Einführung in die Themen Telematik und Pricing durch Carina Götzen, bevor die Studierenden bei der HotRod-Tour durch München Telematik live erleben und ihr eigenes Fahrverhalten tracken konnten! 🚗 💨
In der Motorworld München lernten sie am Samstag durch einen Vortrag von Benedikt Hirschvogl und Sven Aereboe von Guy Carpenter, die vielfältigen Arbeitsfelder eines international tätigen Rückversicherungsmaklers in der Kfz-Versicherung kennen und erlebten so eine ganz andere Perspektive auf das Thema. 🔎
Im Rahmen des von Jan-Niklas Cirillar und Maximilian Hüter geleiteten Workshops hatten die Teilnehmenden anschließend die Möglichkeit, anhand von Statistiken zur Kraftfahrt eigene Scoring-Konzepte für die Telematik zu entwickeln und die während der HotRod-Tour gesammelten Daten zu diskutieren. 📊
„Wir waren begeistert darüber, wie schnell die Studierenden das Telematikkonzept durchdrungen haben und wie hochwertig die gelieferten Ergebnisse waren, besonders, wenn man die vergleichsweise kurze Bearbeitungszeit bedenkt“, merkt Jan-Niklas Cirillar an.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren engagierten Mitgliedern, allen voran bei Isabella Marinelli, Erik Jennewein und Benedikt Hirschvogl, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben und bei den Studierenden für ihr Interesse und ihre Teilnahme!
Wir freuen uns auf nächstes Jahr, wenn es wieder heißt: Math meets motor!
VM4K Workshop Telematik
NachwuchsförderungLinkedIn

Auto Fleet Control ist ein starker Partner für das Flottenmanagement von Unternehmen und ab jetzt auch Partner und Förderer des VM4K! Willkommen an Bord!
Seit 1998 bietet Auto Fleet Control unter dem Motto „Leistungsstarker Service mit voller Kostenkontrolle“ als einer der größten Anbieter Flottenversicherungen in Deutschland an. Als unabhängiger Partner vieler Versicherungsgesellschaften kann AFC als Assekuradeur individueller auf die Bedürfnisse von Kunden eingehen.
Zudem bietet AFC umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Schaden-, Reparatur- und Risikomanagement sowie Versicherung an und unterstützt seine Kundschaft sowohl im täglichen Fuhrparkmanagement als auch im konkreten Schadenfall. 🚚 💥
„VM4K teilt unsere Begeisterung für das Kfz-Geschäft. Mit dem jetzigen Beitritt wollen wir unsere langjährige Expertise und unsere Perspektive als Flottenversicherer einbringen und die praxisnahe Ausbildung des Nachwuchses fördern“, kommentiert AFC-Geschäftsführer Florian Modler.
AFC Flottenversicherung Nachwuchsförderung

Am 13. und 14. Oktober 2023 heißt es zum mittlerweile dritten Mal „math meets motor“ bei Cool Risks Munich!
Gastgeber sind die in München ansässigen VM4K-Mitgliedsunternehmen Generali Deutschland AG und Guy Carpenter. Erste Station des Wochenendes ist die Generali, wo die Studierenden der Mathematik und Wirtschaftswissenschaften nach einem Empfang bei unserem bewährten Speeddating mit
- Generali Deutschland AG
- Guy Carpenter
- Meyerthole Siems Kohlruss Gesellschaft für aktuarielle Beratung mbH
- Münchener Verein Versicherungsgruppe
- VGH Versicherungen
verschiedene Unternehmen aus der Branche kennenlernen können, bevor es am Abend bei der Hot Rod Tour im Kart durch München geht. 🏎️💨
Das per Sensor aufgezeichnete Fahrverhalten der Teilnehmenden wird dann am Folgetag im Rahmen des Telematik-Workshops in der Motorworld München ausgewertet. 👩🏻💻
Klingt interessant? Dann bewirb dich per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! um einen der letzten beiden Plätze. Die Teilnahme an Cool Risks Munich ist kostenlos, die Kosten für die gesamte Veranstaltung inklusive Anreise übernimmt der Förderverein VM4K.
Wir freuen uns auf euch und auf ein Wochenende im Zeichen der Versicherungsmathematik im schönen München!
VM4K CoolRisks Workshop Telematik

Willkommen an Bord, Neodigital Autoversicherung AG!
Seit der Gründung Anfang diesen Jahres konnte sich die Neodigital Autoversicherung bereits einen Namen im Markt machen.
Als Joint Venture der HUK-COBURG Holding AG und der Neodigital Versicherung AG kombiniert es langjährige Kfz-Expertise mit umfangreicher Digitalisierungskompetenz.Der Versicherer zeichnet sich durch schnelle Prozesse, Flexibilität sowie durch transparente und individuelle Tarife aus.
„Innovation spielt bei uns eine zentrale Rolle, sei es bei der Optimierung der Prozesse oder beim Kalkulieren neuer Tarife. Daher freut es uns ganz besonders, uns durch VM4K mit neuen Talenten zu vernetzen, die frischen Wind und innovative Ideen in die Branche bringen“, kommentiert Stephen Voss, Vorstandsvorsitzender der Neodigital Autoversicherung AG.
NeodigitalAutoversicherung Insurtech Nachwuchsförderung

Willkommen an Bord, University of Cologne! 👨🏻🎓
Als der Förderverein 2014 in Köln ins Leben gerufen wurde, geschah dies in Köln. Mehrere Gründungsmitglieder haben hier ihren Sitz. Ebenfalls dort angesiedelt ist das ivwKöln der Cologne University of Applied Sciences, das schon seit mehreren Jahren engagiert bei VM4K mitwirkt. Das ivwKöln ist die größte spezifisch auf die Versicherungswirtschaft ausgerichtete Hochschulinstitut in Deutschland.
Aktuell stößt das Department Mathematik der Universität zu Köln hinzu - auch sie bringt ein besonderes Profil ein. Als eine der ältesten und größten Universitäten Deutschlands bietet sie ihren Studierenden eine Vielzahl von Ausbildungswegen. Wie dem Förderverein liegt auch ihr die Vernetzung am Herzen.
„Wir freuen uns über alle Gelegenheiten, bei denen unsere Studierenden Theorie und Praxis verknüpfen können", kommentiert Professor Dr. Schmidli an der Universität zu Köln."VM4K bietet Studierenden der Mathematik und der Wirtschaftswissenschaften die Möglichkeit, das Gelernte praktisch anzuwenden und stellt gleichzeitig ein Sprungbrett in die Versicherungswirtschaft dar“.
Versicherungsmathematik Nachwuchsförderung

Neu an Bord ➡️ Debeka 🚀
Wir freuen uns sehr die Debeka als neues Mitglied im Förderverein VersicherungsMathematik im Bereich der Kraftfahrtversicherung e.V. begrüßen zu dürfen!
Als genossenschaftlich geprägter Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit steht für die Debeka das „Füreinander“ im Vordergrund. Eine Überzeugung, der sie auch durch ihr Engagement im VM4K nachkommt, indem sie uns dabei unterstützt, jungen Talenten und klugen Köpfen einen optimalen Einstieg in die Berufswelt zu ermöglichen.
Herzlich willkommen! 🎉
Versicherungsmathematik Nachwuchsförderung dasfüreinanderzählt

Ein Grund zum Feiern – Stipendienverleihung bei VM4K! 🎉
Tim Bohlemann, Student der Mathematik an der Carl von Ossietzky University of Oldenburg, zeichnete sich während seines VM4K-Speedpraktikums bei Generali Deutschland AG, Itzehoer Versicherung/Brandgilde von 1691 Versicherungsverein a.G. und Meyerthole Siems Kohlruss Gesellschaft für aktuarielle Beratung mbH durch ein hohes Engagement und eine schnelle Auffassungsgabe aus. „Das Praktikum hat mir viele wertvolle Einsichten in die Arbeit als Versicherungsmathematiker gebracht, so dass mein beruflicher Einstieg genau in diese Richtung gehen wird“, kommentiert Bohlemann.
Wir freuen uns daher sehr, dass wir ihm im Rahmen des VM4K-Mitgliederworkshops bei der S-Direkt in Düsseldorf sein Stipendium offiziell überreichen durften!
Das Stipendium beinhaltet neben der Übernahme der Studiengebühren für das laufende Studium eine kostenfreie Vereinsmitgliedschaft sowie eine Eintrittskarte für die K-Tagung 2023, auf der Expert:innen über die neuesten Entwicklungen in der Kfz-Versicherung diskutieren werden.
An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal bei unseren engagierten Mitgliedern bedanken, die das Speedpraktikum ermöglicht haben! Besonderer Dank gilt Isabella Marinelli und Michail Bariotakis von der Generali Deutschland AG, Meike Struck und Wolfgang Goeken von der Itzehoer Versicherung/Brandgilde von 1691 Versicherungsverein a.G. und Anne Blauth von Meyerthole Siems Kohlruss Gesellschaft für aktuarielle Beratung mbH für ihre tatkräftige Unterstützung!
VM4K Speedpraktikum Stipendium

Informativer Austausch mit erfahrenen Expert:innen aus der Branche - so lässt sich der diesjährige VM4K-Mitgliederworkshop wohl am besten beschreiben.
Auftakt der Veranstaltung war ein Vortrag unseres Gastgebers Dr. Jürgen Cramer Cramer über die Wichtigkeit von Agilität in einem von vuca geprägten Markt.
Nach einer kurzen Pause folgte ein Vortrag unseres stellvertretenden Vorsitzenden Udo Jüngling über mögliche Anwendungen von KI und ihren Einfluss auf die Kfz-Versicherung, bevor unsere Mitglieder selbst aktiv werden konnten.
Der Workshop selbst startete mit einer thematischen Einführung durch Markus Binder von Meyerthole Siems Kohlruss Gesellschaft für aktuarielle Beratung mbH, nach der die Teilnehmer in drei Gruppen der Frage nachgingen, in welchen konkreten Bereichen der Kfz-Versicherung, wie beispielsweise Vertrieb, Produktentwicklung oder Controlling, KI zur Prozessoptimierung beitragen kann. Darüber hinaus beschäftigte sich eine der Gruppen mit den Funktionen und Grenzen von Chat GPT 4.0.
„Dass KI für die Versicherungswelt ein großes Potenzial hat ist klar, die Frage ist nur noch wie man sie am gewinnbringendsten einsetzen kann. Der Lösung dieser Frage sind wir im Austausch mit unseren Mitgliedern heute einen Schritt nähergekommen“, so der Vereinsvorsitzende Onnen Siems.
Auch die soziale Komponente kam nicht zu kurz. Bei einem gemeinsamen Essen, einer Führung durch die Räumlichkeiten der Provinzial und einem gemeinsamen Ausklang hatten die Mitglieder reichlich Gelegenheit, sich auszutauschen. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an unsere Referenten Dr. Jürgen Cramer, Udo Jüngling und Markus Binder und an alle Teilnehmenden für die gelungene Veranstaltung.
VM4K Workshop KI

🔍🚗🚀 Wie verändert künstliche Intelligenz die Kfz-Versicherungsbranche?
In einer Welt, in der KI immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist es nicht überraschend, dass auch die Kfz-Versicherung tiefgreifende Veränderungen durchläuft.
Vor allem Large Language Models wie ChatGPT haben das Potenzial, die Branche stark zu beeinflussen. Aber was sind mögliche Anwendungsmöglichkeiten für solche Modelle in der Kfz-Versicherung und wo stoßen sie an ihre Grenzen?
Dieser Frage gehen Markus Binder und Jörg Vogelsang auf dem VM4K-Mitgliederworkshop am 27. Juni 2023 nach. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern werden wir uns mit verschiedenen Use Cases befassen und diskutieren, wie Large Language Models dazu beitragen können, die Effizienz und Genauigkeit von Prozessen in der Kfz-Versicherung zu verbessern.
KünstlicheIntelligenz GPT4 Innovation Digitalisierung