
23. April 2020
Der Förderverein VersicherungsMathematik im Bereich der Kraftfahrtversicherung (VM4K) begrüßt Guy Carpenter & Company als neues Mitglied! Guy Carpenter ist einer der weltweit größten Rückversicherungsmakler und stellt seit 1922 integrierte Rückversicherungs- und Kapitalmarktlösungen für Kunden rund um den Globus bereit. „Damit wir als Rückversicherungsmakler für unsere Kunden passende Lösungen erarbeiten können, ist es essenziell, dass wir wissenschaftliche Talente frühzeitig für die spannenden und vielseitigen Fragestellungen im Bereich der Rückversicherung begeistern können“, erklären Senior Vice Presidents Benedikt Hirschvogl (im Foto links) und Patric Holubeck den Beitritt von Guy Carpenter. Der Rückversicherungsspezialist berät vor allem Erstversicherer, MGAs und Startups. Deutscher Hauptsitz ist München.

08. April 2020
„Die Heatmaps visualisieren die Fahrerprofile sehr anschaulich – beeindruckend!“, lobt Christoph Meurer, Generalbevollmächtigter der Geschäftsleitung der Itzehoer Versicherungen, eine von Annika Ziegler vorgelegte Telematik-Forschungsarbeit. Der Förderverein VersicherungsMathematik im Bereich der Kraftfahrtversicherung (VM4K) unterstützte die Absolventin der Hochschule Koblenz bei ihrer Bachelorarbeit. Warum die Itzehoer dafür die reellen Fahrdaten zur Verfügung stellte, erläutert Christoph Meurer im Gespräch.

03. April 2020
VM4K-Gründungsmitglied SCOR SE hat auf Basis der Daten der Johns-Hopkins-Universität eine Webanwendung erstellt, welche die Analyse der Entwicklungen von COVID-19-Erkankungen vereinfacht und eine detailliertere Betrachtung der Zahlen auch für einzelne Länder ermöglicht. Caren Büning, Mitglied der Geschäftsleitung der SCOR Rückversicherung Deutschland: „Im Einklang mit unserem Aufruf zum Handeln und dem Wunsch, „Wissen zu verbreiten, nicht das Virus", stellen wir diese App der Öffentlichkeit zur Verfügung.“

27. März 2020
Die Corona-Pandemie wird sich voraussichtlich noch viele Monate hinziehen und unser (Arbeits-) Leben eine neue „Normalität“ erfahren. Dazu sagt VM4K-Vorstandsvorsitzender Onnen Siems: „Versicherungen, Branchendienstleister, Hochschulen und Studierende sind gleichermaßen betroffen. Der gesamte Vorstand des Fördervereins VM4K wünscht unseren Mitgliedern viel Durchhaltevermögen, aber auch viel Kreativität, die jetzt besonders gefordert ist. Wir stellen uns den Herausforderungen und werden den Wandel mit großem Engagement vorantreiben. Bleiben Sie gesund!"

28. Februar 2020
Wechsel im Vorstand: Prof. Dr. Michael Fröhlich von der Fakultät Informatik und Mathematik der OTH Regensburg ist bei der letzten Mitgliederversammlung als Schriftführer in den Vorstand des Fördervereins VersicherungsMathematik im Bereich der Kraftfahrtversicherung (VM4K) gewählt worden. Anfang März tritt er offiziell die Nachfolge von Prof. Dr. Maria Kateri (Lehrstuhl für Statistik und Data Science, RWTH Aachen) an. VM4K gratuliert herzlich und dankt Prof. Dr. Kateri für ihre jahrelange Unterstützung.

20. Februar 2020
In Kölle, dem Sitz des Fördervereins VersicherungsMathematik im Bereich der Kraftfahrtversicherung, kurz VM4K, beginnt für alle Jeckinnen und Jecken heute um 11.11 Uhr der Straßenkarneval. Heute lassen auch wir fünfe gerade sein: ALAAF!

14. Februar 2020
Wir gratulieren Annika Ziegler, Studierende der Wirtschaftsmathematik an der Hochschule Koblenz, zu ihrer bestandenen Bachelorarbeit! Der Förderverein VersicherungsMathematik im Bereich der Kraftfahrtversicherung (VM4K) hat ihre wissenschaftliche Untersuchung „Big-Data-Analyse von Telematikdaten auf Basis von Heatmaps“ von der Themenfindung bis zur Umsetzung betreut. Besonders dankt die Absolventin dem VM4K-Mitgliedsunternehmen Itzehoer Versicherungen: Sie hatten die Daten zur Verfügung gestellt.

29. Januar 2020
Der Förderverein VersicherungsMathematik im Bereich der Kraftfahrtversicherung (VM4K) hat sich die Vernetzung von Wissenschaft und Praxis auf die Fahnen geschrieben. Wie dies par excellence funktioniert, machte das erste Treffen zu einem neuen Tool für den Nachweis von Schadenhäufigkeiten im K-Bereich vor. Mit der Anwendung möchte Initiator Dr. Ing. Michael Weyde betrügerischen Fällen auf die Spur kommen. Unterstützung bei seinem Vorhaben erhält er nun von Jacqueline Nedu, Mathematikstudentin an der TH Köln. Die Betreuung übernimmt Prof. Dr. Jan-Philipp Schmidt. VM4K-Mitgliedsunternehmen liefern die Schadendaten.
20. Januar 2020
Am 17.01.2020 stellten sich der VM4K und die Sparkassen DirektVersicherung am Institut für Versicherungswesen der TH Köln vor. Verena Brökelmann und Maxym Shyian, Berater bei Meyerthole Siems Kohlruss, referierten zudem zum Thema „Aktuare in der Versicherungsbranche: Wichtigtuer oder richtig wichtig?“

10. Dezember 2019
Ende dieser Woche veranstaltet die Fachschaft Versicherungswesen der TH Köln ihre jährliche Weihnachtsfeier. Bei Kakao, Glühwein und heißen Waffeln können sich die Studierenden austauschen und neue Leute kennenlernen. Der VM4K unterstützt sein Mitglied TH Köln mit mehreren Gewinnen für die Tombola. Die formschöne Smartphone-Halterung macht Mobilfunkgespräche und die Navigation im Auto sicherer.“