
20. Juni 2022
Der Förderverein VM4K freut sich auf den bereits sechsten Mitgliederworkshop, der übermorgen ganztägig in Neuss stattfindet. Endlich wieder in Präsenz begrüßt Gastgeber Dr. Arne Barinka die Vereins-Mitglieder in der #Zukunftswerkstatt, dem neuen Pavillon im Innenhof der Konzernverwaltung der RheinLand Versicherungsgruppe. Andreas Mailänder, Bereichsleiter für Produktaktuariat und Controlling sowie Data Analytics bei der RheinLand, referiert zu „Interdisziplinärer Zusammenarbeit im Pricing Management Kfz“. Zudem freuen wir uns auf Udo Jüngling, Geschäftsführer der Toyota Versicherung und seinen Vortrag zu neuen Produktpotenzialen durch Antriebsvielfalt. Eine Workshop-Session lädt zum Mit- und Nachdenken über die Nachhaltigkeit in der Kfz-Versicherung ein. Zudem berichten die beiden diesjährigen Speedpraktikanten über ihre Erfahrungen, die sie im Laufe von sechs Wochen bei drei verschiedenen Unternehmen sammeln konnten. Eine Führung durch die Räumlichkeiten der RheinLand rundet den Tag ab.
Der Verein freut sich über die vielen eingegangenen Anmeldungen und den bevorstehenden Workshop.
#VM4K #Kraftfahrtversicherung #Nachhaltigkeit

28. April 2022
Weiterer Zuwachs von Versichererseite für den Förderverein VersicherungsMathematik im Bereich der Kraftfahrtversicherung (VM4K)! Zum VM4K-Beitritt der VGH Versicherungen erklärt Tobias Hinz, Leiter des Kompositaktuariats der VGH: „Als modernes Unternehmen sind wir stets an innovativen Ideen interessiert und freuen uns, bei den vielfältigen Austauschmöglichkeiten zwischen Hochschulen und Versicherungswirtschaft im Bereich der Versicherungsmathematik mitwirken zu dürfen.“ 1957 durch den Zusammenschluss der beiden traditionsreichsten Versicherungen Niedersachsens entstanden, ist die VGH heute der größte öffentliche Versicherer in dem Bundesland. Die VGH bietet ein lückenloses Angebot an Schaden- und Personenversicherungen für Privatkunden, Industrie und Gewerbe, Landwirtschaft, Kommunen und Kirchen. Das landesweite Servicenetz betreut rund 1,8 Millionen Kunden und gut fünf Millionen Verträge. Mehr zum neuen Mitglied unter https://www.vgh.de
www.vm4k.de
#Kfzversicherung #Mathematik #VersicherungsMathematik #ActuarialDataScience #BigData #Nachwuchsförderung #Hochschulen #Versicherungswirtschaft #VGH #VM4K

13. April 2022
Der Förderverein VersicherungsMathematik im Bereich der Kraftfahrtversicherung hat eine neues Mitglied! Wir freuen uns über den Beitritt des Münchener Verein Versicherungsgruppe zum VM4K. „Wir sehen die Mitgliedschaft als tolle Chance und Möglichkeit, uns in der Branche zu vernetzen und so unter anderem frühzeitig Kontakt zu potenziellen neuen Mitarbeitern aufzunehmen und diese für das Arbeiten beim Münchener Verein als mittelständisches Versicherungsunternehmen zu begeistern“, erklärt Sonja Wittmann, Abteilungsleiterin Personal beim Münchener Verein.
Gegründet im Jahr 1922 aus dem Handwerk für das Handwerk, blickt der Münchener Verein auf eine lange Tradition zurück und sieht sich als leistungsstarker Partner für flexible und bedarfsgerechte Lösungen in Versicherungs- und Finanzdienstleistungsfragen. Seinen Kunden bietet er ein breit gefächertes Portfolio in drei Versicherungssparten – Krankenversicherung, Lebensversicherung und Allgemeine Versicherung. Mehr zum neuen Mitglied unter https://lnkd.in/d_vxM6CS
www.vm4k.de
#Kfzversicherung #Mathematik #VersicherungsMathematik #ActuarialDataScience #BigData #Nachwuchsförderung #MüchenerVerein #VM4K

01. April 2022
Abschlussmeeting des erfolgreichen VM4K-Speedpraktikums 2022! Wechselseitiges Lob tauschten dabei der Nachwuchs – Gereon Graff (rechts stehend), Masterstudent in den Fächern Mathematik und Physik an der RWTH Aachen, und Malte Sieghold (links stehend), angehender Master der Mathematik an der Universität Oldenburg, mit den betreuenden Unternehmen Meyerthole Siems Kohlruss Gesellschaft für aktuarielle Beratung mbH und SIGNAL IDUNA Gruppe aus. Auch die Vertreter der DEVK Rückversicherungs- und Beteiligungs-AG - DEVK RE zeigten sich überaus zufrieden. „Die beiden Praktikanten haben Ergebnisse erarbeitet, die einen echten Mehrwert bieten, sodass wir mit den Ergebnissen weiterarbeiten können“, erklärte Dr. Sebastian Gebennus, Team Leader, Actuarial Department, DEVK Re.
#Kfzversicherung #Mathematik #VersicherungsMathematik #Nachwuchsförderung #Speedpraktikum #WinWin #MSK #Signaliduna #DEVK #VM4K

11. März 2022
Save the date! Der diesjährige Mitgliederworkshop des Fördervereins VersicherungsMathematik im Bereich der Kraftfahrtversicherung (VM4K) wird am 22. Juni 2022 auf Einladung von Dr. Arne Barinka, Vorstandsmitglied der RheinLand Versicherungsgruppe, in Neuss stattfinden. VM4K freut sich über die Möglichkeit, seinen Mitgliedern in der Zukunftswerkstatt – dem Think-Tank der RheinLand – unter anderem das Thema Nachhaltigkeit im Bereich der Kraftfahrtversicherung näherzubringen. Die Einladung und das Programm sind in Vorbereitung.
#Kfzversicherung #Mathematik #VersicherungsMathematik #ActuarialDataScience #BigData #VM4KMitgliederworkshop #VM4K
www.vm4k.de

04. März 2022
Gereon Graff ist begeistert. „Das VM4K-Speedpraktikum bietet mir kurz vor der Abschlussarbeit einen Einblick in drei verschiedene Unternehmen im Bereich der Versicherungsmathematik, den ich so nicht gehabt hätte“, sagt er. „So lerne ich die spannenden und vielfältigen Aufgaben eines Versicherungsmathematikers kennen, erhalte aber auch einen Eindruck davon, welche Fähigkeiten man mitbringen sollte. Besonderen Spaß macht mir die selbstständige Arbeit.“ Der angehende Master-Student in den Fächern Mathematik und Physik an der RWTH Aachen ist einer von zwei Praktikanten, die dank des Fördervereins VersicherungsMathematik im Bereich der Kraftfahrtversicherung (VM4K) derzeit innerhalb von sechs Wochen bei insgesamt drei Unternehmen aus der Versicherungsbranche Station machen. Praktikumsanbieter unter den VM4K-Mitgliedern sind in diesem Jahr die DEVK Rückversicherungs- und Beteiligungs-AG - DEVK RE, Meyerthole Siems Kohlruss Gesellschaft für aktuarielle Beratung mbH und die SIGNAL IDUNA Gruppe.
#Kfzversicherung #Mathematik #VersicherungsMathematik #Nachwuchsförderung #Speedpraktikum #WinWin #MSK #Signaliduna #DEVK #VM4K
www.vm4k.de

23. Februar 2022
VM4K wächst weiter! Wir freuen uns über den Beitritt der Generali Deutschland AG zum Förderverein VersicherungsMathematik im Bereich der Kraftfahrtversicherung. „Die Kraftfahrtversicherung ist regelmäßig der Innovationstreiber bei Versicherungen und Innovationen entstehen oft an Universitäten“, erklärt Erik Jennewein, Head of Technical Excellence P&C, die Motivation, sich zu engagieren. „Daher ist uns der enge Austausch mit Studierenden und Hochschulen wichtig.“ Die Generali ist eine der führenden Erstversicherungsgruppen im deutschen Markt mit Beitragseinnahmen von 14,4 Mrd. Euro und rund zehn Mio. Kunden Ende 2020. Als Teil der internationalen Generali Group ist die Generali in Deutschland mit den Marken Generali, CosmosDirekt und Dialog in den Segmenten Leben, Kranken und Schaden/Unfall tätig. Mehr zum neuen Mitglied unter https://lnkd.in/dHCJp2gX
#Kfzversicherung #Mathematik #VersicherungsMathematik #ActuarialDataScience #BigData #Nachwuchsförderung #Generali #VM4K
www.vm4k.de

02. Februar 2022
Das Speedpraktikum 2022 des Förderverein VersicherungsMathematik im Bereich der Kraftfahrtversicherung (VM4K) ist in dieser Woche gestartet. Gereon Graff (links), Masterstudent in den Fächern Mathematik und Physik an der RWTH Aachen University, und Malte Sieghold, der seinen Master der Mathematik an der Universität Oldenburg anstrebt, freuen sich auf die ersten zwei Praktikumswochen bei der Meyerthole Siems Kohlruss Gesellschaft für aktuarielle Beratung mbH (MSK). MSK-Berater Markus Binder betreut die beiden Praktikanten, die innerhalb von sechs Wochen bei insgesamt drei Unternehmen aus der Versicherungsbranche Station machen. Nach ihrer Zeit bei MSK werden die Studierenden die Berufspraxis des Versicherungsmathematikers bei der SIGNAL IDUNA Gruppe und den DEVK Rückversicherungs- und Beteiligungs-AG - DEVK RE kennenlernen.
#Kfzversicherung #Mathematik #VersicherungsMathematik #Nachwuchsförderung #Speedpraktikum #WinWin #MSK #Signaliduna #DEVK #VM4K

21. Januar 2022
Am 20. Januar 2022 waren der Förderverein VM4K und seine Vereinsmitglieder zu Gast beim „Treffpunkt AMMO“ an der Fachhochschule Bielefeld. In der Veranstaltungsreihe tauschen sich Studierende und Lehrende regelmäßig zum Thema „Angewandte Mathematische Modellierung und Optimierung“ in Wissenschaft und Anwendung aus. Andreas Müller, Aktuar im Bereich Produktentwicklung der DEVK Versicherungen, erläuterte in seinen Impulsreferat die „Versicherungstechnik und Kalkulation im Bereich der Unfallrente“. Martin Siefen, Leiter Aktuariat der Fahrlehrerversicherung VaG, stellte die berufliche Praxis von Versicherungsmathematikern in seinem Unternehmen vor. Bernd Glebsattel, stellvertretender VM4K-Vorsitzender, erläuterte die Förder- und Netzwerkarbeit des Vereins. Wir bedanken uns herzlich bei Prof. Dr. Claudia Cottin vom Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik der FH Bielefeld für die Moderation der spannenden, digital durchgeführten Veranstaltung.
https://lnkd.in/dNC6wwph
#Versicherung #Mathematik #VersicherungsMathematik #Tarifierung #Modellierung #PredictiveModelling #AngewandteMathematik #Simulation"#DataAnalytics #DataScience #BigData #KI #Statistik #Nachwuchsförderung #VM4K

22. Dezember 2021
Wir bedanken uns bei unseren Mitgliedern, Geschäftspartnern und Mitarbeitenden für das Vertrauen und die erfolgreiche Zusammenarbeit in diesem Jahr. Allen ein frohes und gesundes Weihnachtsfest!
Dr. Peter Ackermann, Prof. Dr. Michael Autenrieth, Dr. Arne Barinka, Markus Binder, Thomas Bodenschatz, Prof. Dr. Martina Brück, Prof Dr. Dr. Christian Buchta, Caren Büning, Prof. Dr. Marcus C. Christiansen, Prof. Dr. Claudia Cottin, Dr. Jürgen Cramer, Markus Cronenberg, Florian David-Spickermann, Georgi Demirov, Dr. Gerhard Dikta, Frank Edelmeier, Michaela Engelberger, Silas Eul, Oliver Finken, Axel Flöring, Ferdinand Frank, Prof. Dr. Michael Fröhlich, Karsten Gallmeister, Burkhard Gierse, Bernd Glebsattel, Wolfang Goeken, Carina Götzen, Benedikt Hirschvogl, Patric Holubeck, Birgit Huber, Tim Jannusch, Detlef Jörihsen, Udo Jüngling, Prof. Dr. Jan Kallsen, Prof. Dr. Udo Kamps, Jörg Kasischke, Prof. Dr. Maria Kateri, Katharina Klein, Katrin Klytta, Kai-Olaf Knocks, Philip Knott, Jannik Koller, Markus Kuchinke, Dr. Rolf Kuhn, Hans-Jörg Kurth, Dr. Matthias Land, Alexander Leschner, Lars Mattejiet, Christoph Meurer, Dr. Andreas Meyerthole, Dr. Wolfgang Micus, Prof. Dr. Gernot Müller, Prof. Dr. Matthias Müller-Reichart, Prof. Dr. Claus Neidhardt, Prof. Dr. Michael Ortmann, Dr. Christian Ott, William Pipka, Fabian Pütz (PhD), Prof. Dr. Viktor Sandor, Kevin Scheele, Prof. Dr. Christof Schelthoff, DI Dr. Michael Schlögl, Prof. Dr. Dr. Hanspeter Schmidli, Prof. Dr. Jan-Philipp Schmidt, Prof. Dr. Sönke Schoof, Elisabeth Schraudolph, Benvenuto Schröter, Michael Schwarz, Achim Schweizer, Pia Seeliger, Martin Siefen, Onnen Siems, Olav Skowronnek, Andreas Sommerer, Frederick Stegmüller, Yannick Sulz, Holger Theismann, Olaf Thomsen, Jörg Vogelsang, James Wallner, Laura Wegerhoff, Dr. Frank Welfens, Dr. Heide Wendt, Dr. Michael Weyde, Alexander Windmann, Jens Winkel, Bernd Zens.
#merrychristmas #froheweihnachten #VM4K